Skip to main content

Support

Allgemeine FAQ
Sie benötigen Unterstützung? Kein Problem! Durchstöbern Sie unsere FAQs unten für Antworten. Noch Fragen offen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

– Unterstützung bei Hubbetrieb, Laden, allgemeine Fragen:
Milence Niederlande +31850545544
Milence Deutschland +493021799052
Milence Frankreich +33159320069
Milence Schweden +46852503207
Milence Belgien +3225859983
Milence Vereinigtes Königreich +448083040166
Milence Spanien +34932202930
Milence Dänemark +4589871095
Milence Italien +31850520134

– Öffentlichkeitsarbeit: Kontaktieren Sie press@milence.com für Medienanfragen
– Vertriebsteam: Kontaktieren Sie sales@milence.com bei Verkaufsfragen

Frequently Asked Questions

Über den Ladevorgang

Milence baut Europas führendes Netzwerk für öffentliche Ladelösungen für schwere Nutzfahrzeuge auf. Mit der Milence-App können Sie Milence-Ladegeräte schnell finden.

Ja! Die Milence-App kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Zu Beginn eines Ladevorgangs fallen allgemeine Ladegebühren an. Diese Gebühren werden Ihnen immer vor Beginn eines Ladevorgangs angezeigt.

Wenn Sie Ihren Elektro-Lkw zu Ihrem Profil hinzufügen, können wir die zusätzliche Distanz während des Ladevorgangs automatisch anhand Ihrer Fahrzeugeigenschaften berechnen.

Die Einrichtung der Zahlungsmethode ist ein Schritt im Registrierungsprozess. Wenn Sie diesen Schritt übersprungen haben, können Sie zu den Zahlungsmethoden navigieren, indem Sie auf das Menüsymbol oben rechts klicken und “Einstellungen” auswählen. Dadurch gelangen Sie zum Abschnitt Zahlungsmethode, in dem Sie Ihre Kartendaten hinzufügen können. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgefordert werden, eine Bestätigungszahlung in Höhe von 0,00 EUR zu leisten, um Ihre Bankdaten zu bestätigen

Nein, die Milence-App unterstützt nicht die Verwendung von RFID-Token zum Starten und Stoppen einer Sitzung aus der Ferne. Sie können jedoch eine eMSP-RFID-Karte an der Ladestation verwenden.

Die Milence-App ist für alle Elektro-Lkw geeignet und sowohl für Smartphones mit Android 5.0 (API-Level 21) als auch iOS 13.4 oder neuer verfügbar.

Wenn Sie uns zusätzliches Feedback geben möchten, was wir verbessern können, kontaktieren Sie uns bitte unter marketing@milence.com.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn Sie ein Fahrzeug zu Ihrem Profil hinzugefügt haben.

Auf dem Übersichtsbildschirm des Ladevorgangs sehen Sie die hinzugefügten Kilometer. Diese basiert auf der Reichweite Ihres Elektro-Lkw geteilt durch seine Batteriegröße. Aus dieser Berechnung ergibt sich ein durchschnittlicher km/kWh-Wert. Wir multiplizieren dies mit den bisher in Ihrer Sitzung berechneten kWhs.

Die Sitzungsupdates werden alle 30 Sekunden aktualisiert.

Leider können Sie den Ladezustand Ihres Fahrzeugs noch nicht in der Milence-App verfolgen. Sie ist nur auf dem Bildschirm der Ladestation sichtbar. Wir arbeiten daran!

Die Milence App funktioniert nur an Ladestationen, die von Milence betrieben werden.

  • Österreich
  • Belgien
  • Schweiz
  • Tschechische Republik
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Spanien
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Schweden
  • Vereinigtes Königreich

Über die Tarife

Der Standard-Ladetarif von Milence beträgt bei Zahlung über unsere Milence-App 0,399 EUR/kWh zzgl. MwSt.

Dieser Tarif gilt für alle Länder, in denen Milence tätig ist. Bitte beachten Sie, dass dieser Tarif in Ländern, die eine andere Währung als den Euro haben, abweicht. Den geltenden Tarif finden Sie immer in der Milence-App oder an der Ladestation.

Verwenden Sie eine eMSP-Karte oder -App? Ihr Anbieter legt den Tarif und die Bedingungen fest. Diese können vom Standard-Ladetarif von Milence abweichen.

Dieser Tarif gilt für Kunden, die Milence direkt mit ihrer Bank- oder Kreditkarte bezahlen. Die Tarife für Kunden, die ihren Ladevorgang mit einer eMSP-Ladekarte oder App autorisieren, können je nach Vertrag mit Ihrem eMSP abweichen. Weitere Tarifinformationen entnehmen Sie bitte Ihrem eMSP.

Befindet sich der Milence-Ladestandort auf einem bestehenden sicheren Lkw-Parkplatz, fallen die Parkgebühren weiterhin an und sind nicht Bestandteil des Ladetarifs. Dies könnte sich in Zukunft ändern. Sie können zusätzliche Informationen zur Ladestation sehen, wenn Sie den Standort in der Milence-App auswählen und auf die Schaltfläche “i” klicken.

Über Zahlungsmöglichkeiten & Rechnungsstellung

Derzeit können Sie Ladevorgänge mit Kreditkarten über die Zahlungsterminals an unseren Ladestationen bezahlen.

Milence unterstützt zusätzlich auch eine Reihe von Ladekarten und Apps von eMobility Service Providern (eMSP), die für die vertragsbasierte Abrechnung von Ladevorgängen verwendet werden können.

Wenn Sie mit einer Kreditkarte bezahlen, wird der finale Betrag sofort nach Ende der Sitzung abgerechnet.  Je nach Aussteller Ihrer Zahlungskarte kann es einige Tage dauern, bis dies auf Ihrem Kontoauszug angezeigt wird.

Wenn Sie mit einer eMSP-Ladekarte bezahlen, stellt Ihnen der eMSP den Ladevorgang an der Milence-Ladestation in Rechnung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter.

Diesen Service bieten wir im Moment nicht an.

Wenn Sie den Ladevorgang mit einer eMSP-Ladekarte oder -App autorisieren, stellt Ihr eMobility-Anbieter Ihre Ladevorgänge gemäß seinen Geschäftsbedingungen in Rechnung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren eMobility-Anbieter.

Vor Beginn des Ladevorgangs werden 199 EUR (exkl. MwSt.) auf Ihrem Bankkonto oder Ihrer Karte reserviert. Dies geschieht, weil wir zu Beginn Ihrer Sitzung nicht wissen, wie lange oder wie viel Sie aufladen werden. Der tatsächliche Betrag wird sofort nach dem Ladevorgang abgerechnet. Im Falle von Problemen (z. B. Sitzungen, die nicht gestartet werden konnten oder nicht verarbeitet werden konnten) werden die Reservierungsbeträge nach 24 Stunden automatisch freigegeben. Sollten Sie weiterhin auf Probleme stoßen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

Haben Sie noch Fragen zu Ihrer Quittung? Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wenn Sie Ihren Ladevorgang mit einer Ladekarte oder App eines unserer angeschlossenen eMSPs gestartet haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter, um Ihre Historie, Quittung oder Rechnung zu erhalten.

Über die Milence-Ladestationen

Derzeit bauen wir die ersten Standorte unseres europäischen Ladenetzwerks für schwere Lkw auf. Sobald ein Standort in Betrieb ist, kann er in unserer Milence-App gefunden werden.

Die Art und Weise, wie Sie zu den Ladestationen gelangen, hängt vom Standort ab. Alle relevanten standortspezifischen Informationen finden Sie auf der Standortseite. Klicken Sie im oberen Banner auf “Netzwerk” und wählen Sie den Standort aus, über den Sie weitere Informationen erhalten möchten.

Die Milence-Ladestationen sind nur für Elektro-Lkw zugänglich. Der Standort bietet Platz für Anhänger und Güter verschiedener Längen. Die spezifischen Eigenschaften der Ladestation werden in der Milence-App angezeigt.

Nein, es ist nicht erlaubt, Pkw an Milence-Ladesäulen zu laden. Unsere Ladestationen sind nur für Elektro-Lkw gedacht und befinden sich daher immer auf (sicheren) Lkw-Parkplätzen, die für Pkw nicht zur Verfügung stehen.

Sie müssen keine Ladestation reservieren, bevor Sie an einer Milence-Ladestation ankommen. Wir beabsichtigen jedoch, diesen Service in naher Zukunft anzubieten. In jedem Fall sind Ad-hoc-Ankünfte an den Milence-Ladestationen willkommen.

Milence sorgt für das Aufladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Pausenzeiten: 45-minütige Pausen sowie Übernachtungen. Wir sind uns bewusst, dass Lkw in diesen Zeiten nicht bewegt werden können und sind daher bestrebt, den Aufenthalt des Fahrers so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.

Wenn Ihr Elektrofahrzeug ausreichend aufgeladen ist, so dass Sie Ihre Fahrt fortsetzen können, und Sie keine Pause mehr machen, gehört es zum guten Ton, Ihr Fahrzeug wegzufahren und die Ladestation für das nächste Elektrofahrzeug freizugeben. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit im Dienste des Ladebedarfs vieler Menschen!

Behebung von Ladeproblemen

Wenn Sie Probleme an den Ladestationen haben, können Sie sich an den Milence-Support wenden. Die Kontaktinformationen finden Sie auf dem Display der Ladestation. Im Falle einer Kollision mit einer Ladestation wenden Sie sich bitte immer direkt an unseren Support unter +31 85 0 54 55 44.

Wenn Sie versuchen, eine Sitzung mit der Milence-App zu starten und dabei auf Probleme stoßen, liegt möglicherweise ein Problem mit der Netzwerkverbindung Ihres Telefons vor.

Bitte prüfen Sie, ob Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist und Daten empfangen kann. Bei Verbindungsproblemen können Sie sich jederzeit mit dem kostenlosen Milence-Wi-Fi verbinden.

Wenn Sie eine Bankkarte zur Autorisierung Ihres Ladevorgangs verwenden, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Konto ausreichend gedeckt ist, und verwenden Sie gegebenenfalls eine andere Bankkarte zur Autorisierung Ihres Vorgangs. Bei weiteren Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, um Unterstützung zu erhalten.

Wenn Sie eine eMSP-Ladekarte entweder vor Ort am Kartenlesegerät der Ladestation oder über die eMSP-App verwenden, wenden Sie sich bitte an Ihren eMSP-Support, um Unterstützung bezüglich Ihres eMobility-Vertrags zu erhalten.

Sollten Sie immer noch Probleme beim Starten der Sitzung haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter +31 85 0 54 55 44.

Wahrscheinlich wurde der Ladevorgang zwar autorisiert, aber noch nicht gestartet. Um den Ladevorgang zu starten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

– Prüfen Sie, ob der Stecker ausreichend in die Ladebuchse des Fahrzeugs gedrückt wurde (um Kommunikationsprobleme zwischen Fahrzeug und Ladestation zu vermeiden).
– Prüfen Sie, ob Ihr Telefon eine aktive Internetverbindung hat und Daten empfangen kann. Verbinden Sie sich mit dem kostenlosen Milence Wi-Fi, wenn Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben.
– Beenden Sie die Sitzung und versuchen Sie es erneut.
– Wenn der Ladevorgang nach diesen Schritten immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit den Ladestationen vor. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Support unter +31 85 0 54 55 44.

Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, um zu sehen, ob Sie Datenaktualisierungen erhalten können, und überprüfen Sie, ob die Sitzung noch läuft und noch nicht beendet wurde.

Möglicherweise liegt ein Problem mit der Netzwerkverbindung Ihres Telefons vor.

Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist und Daten empfangen kann. Stellen Sie eine Verbindung zu Milence Wi-Fi her, wenn Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Ladebildschirm gesperrt ist, da Sie sonst eine Sitzung über die Milence-App nicht beenden können.

Wenn Sie immer noch Probleme beim Beenden der Sitzung haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter +31 85 0 54 55 44.

Bitte versuchen Sie es noch einmal, indem Sie zurück zum Startbildschirm navigieren und Ihren Anschluss erneut auswählen, um Ihre Sitzungsinformationen zu laden. Wählen Sie auf dem Sitzungsübersichtsbildschirm “Sitzung beenden”.

Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Beenden der Sitzung haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter +31 85 0 54 55 44.

Wenn Sie mehrere Ladekarten besitzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Karte verwenden, mit der Sie auch die Sitzung initiiert haben.

Wenn Sie immer noch Probleme beim Beenden der Sitzung haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter +31 85 0 54 55 44.

Es kann vorkommen, dass unsere strengen Datenqualitätsprozesse und -regeln einen Ladevorgang nicht gut genug finden, um in Rechnung gestellt zu werden. Wir lehnen Sitzungen ab, die nicht unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, und nehmen sie nicht in Ihren Sitzungsverlauf auf.

Bitte bestätigen Sie über die App oder am Ladegerät, dass die Sitzung beendet wurde. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, den Stecker über den Ladebildschirm Ihres Lkw zu entriegeln. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an unser Support-Team unter +31 85 0 54 55 44.

Behebung von Problemen mit der App

– Überprüfen Sie in Ihrem App Store, ob Sie die neueste Versionder App verwenden.
– Überprüfen Sie, ob Sie über eine Internetverbindung verfügen.
– Schließen Sie die App und öffnen Sie sie erneut.
– Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut.
– Starten Sie Ihr Gerät neu.

Den Link zum jeweiligen App Store finden Sie unter Milence.com/app.

Falls Sie die App nicht herunterladen können, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

– Vergewissern Sie sich, dass Sie eine stabile Wi-Fi- oder mobile Datenverbindung haben.
– Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz.
– Prüfen Sie, ob es System-Updates gibt.
– Prüfen Sie, ob die App für Ihr Gerät verfügbar ist.
– Prüfen Sie, ob die App für die Region des von Ihnen gewählten App Stores verfügbar ist.
– Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie neu.
– Schließen Sie den App-Store und öffnen Sie ihn erneut.
– Starten Sie Ihr Gerät neu.

– Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail dort gelandet ist.
– Bitte prüfen Sie auch, ob Sie bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse einen Rechtschreibfehler gemacht haben.
– Erstellen Sie ein neues Konto. Vielleicht existiert das Konto, auf das Sie zugreifen wollen, nicht.

Wenn Sie auf andere Probleme mit unserer App stoßen, melden Sie diese bitte unserem Support-Team unter +31 85 0 54 55 44 und wir werden uns darum kümmern!

Behebung von Problemen beim Zahlungsvorgang

Bitte schließen Sie zuerst das Ladekabel an Ihren Lkw an und wählen Sie dann das Steckersymbol mit dem Status “verbunden” aus, um den Bezahlvorgang zu starten.

Wenn Sie unser Zahlungsterminal benutzen, werden wir keinen Ladevorgang starten, wenn wir keine Reservierung auf Ihrer Bankkarte vornehmen können. Prüfen Sie, ob Ihr Konto ausreichend gedeckt ist, oder wenden Sie sich an die Bank, die Ihre Karte ausgestellt hat. Sie können auch versuchen, eine andere Bankkarte zu verwenden.

Sie können nur eine Quittung für eine Sitzung herunterladen, die erfolgreich beendet wurde. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an unser Support-Team unter +31 85 0 54 55 44 und wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen.